top of page
die-navigatoren-gruppe
BBC-Campus2025-vert.png

Das Revivaltreffen
für alle BusinessCoaches
der vergangenen Jahre

Jetzt gibt es das 1. Mal ein gemeinsames Treffen aller bisherigen BusinessCoaches!

Wenn Du jetzt Lust bekommst, mal wieder in diese faszinierende Welt des Coachings einzutauchen, Deine „alten“ Mitteilnehmer von damals mal wieder zu treffen, „neue“ Teilnehmer aus den anderen Staffeln kennenzulernen, die sich wie Du auf den spannenden Weg des BusinessCoaches begeben haben und Dich auszutauschen – dann sei dabei!

Es erwarten Dich inspirierende Tage voller neuer Impulse, spannender Workshops und gemeinsamer Erlebnisse, die Dich mit neuen Ideen und frischem Elan wieder in Deinen beruflichen und persönlichen Alltag starten lassen.

Reserviere Dir schon jetzt diesen Termin und werde Teil unserer einzigartigen Community der UnternehmerNavigation-BusinessCoaches!

Programm

programm-hintergrundblau-trans_edited.jpg
Michael Flegel Hallo
Michael Flegel Hallo
Michael Flegel Hallo
Um 13:00 Uhr beenden wir dann mit einem gemeinsamen Mittagessen den BusinessCoach-Campus 2025 – mit dem Blick auf ein Wiedersehen in 2026 …
Dieser intensive kleine Workshop geht ins gemeinsame Abendessen über – mit viel Zeit für euren Austausch untereinander.
Ja, und damit werden wir alle an diesem Tag mit ganz vielen neuen Impulsen gefüttert die Tagungsräume verlassen – Zeit zur Entspannung, für einen kleinen Spaziergang, für ein erstes „Feierabendbier“ mit dem ein oder anderen im „Blobb“, Zeit für mich … bis wir uns zum gemeinsamen Abendessen wieder treffen.
Mahlzeit
Nach einer entspannten längeren Mittagspause treffen wir uns wieder im Forum und starten unter dem Titel

NEW WORK UND POSITIVE LEADERSHIP – wie Mitarbeiter aufblühen, bleiben und wachsen

in den Nachmittag.
Robert Bernier

Robert Bernier

… und: BusinessCoach-Campus heißt auch: 

Wir lachen und feiern miteinander.

So wie wir das in den ersten Staffeln an einem Abend auf Mallorca und auf einer Tapas-Tour durch Palma gemacht haben, in Salzburg in der „Stadl-Disco“ oder in Parsberg im Raum Spitzberg, …

Lasst euch überraschen – für den Donnerstagabend haben wir in den „Blobb“ einen ganz besonderen „Referenten“ eingeladen, der bei uns ganz andere Impulse freisetzen wird! ;-)

 

Ich freue mich auf einen ausgelassenen, fröhlichen und beschwingten Abend mit euch – freut euch auf Robert!

Schlüsselfaktor Talentmanagement - Wie auch KMUs die professionellen Methoden erfolgreicher Konzerne einsetzen können

 

Es herrscht Mangel an qualifizierten Talenten für Schlüsselpositionen - Talentknappheit auf allen Ebenen. Das ist laut der aktuellen „Right Management Studie“ die größte Herausforderung im Talentmanagement. 

Dies, so das Fazit, sei zu einem wichtigen Schlüsselfaktor für unternehmerischen Erfolg geworden. So seien Geschäftsführer und Personalverantwortliche gleichermaßen einem steigenden Druck ausgesetzt, in Talentförderung zu investieren. 

Doch wie schafft man es auch als KMU ein professionelles Talentmangement zu implementieren? Dieser Frage gehen wir auf den Grund.

 

 

In großer Runde werden wir dann im Forum den BusinessCoach-Campus 2025 mit all seinen unterschiedlichen Facetten, Impulsen, Themen und Inspirationen lebendig zusammenfassen – verbunden mit der Frage:

 

„Was nehme ich heute als meinen „Diamanten“ mit nach Hause?“

Tag 3:  Freitag, 7. November 2025

Um 09:00 Uhr starten wir mit einem Morgenimpuls in unseren letzten Tag des BusinessCoach-Campus 2025.

 

Und gleich danach beginnt Jürgen Waellnitz

Jürgen Waellnitz

Jürgen Waellnitz

Jürgen Waellnitz zählt zu Deutschlands TOP-Talentprofilern. Er unterstützt Unternehmen und Führungskräfte, ein professionelles Talentmanagement zu implementieren und bildet Talentmanager aus. Jürgen öffnete mir bereits vor Jahren den Blick dafür, wie wertvoll es ist, seine eigenen Talente und die Talente seiner Führungskräfte und Mitarbeiter gut zu kennen, welches begeisternde Entwicklungspotenzial sich daraus ergibt, den richtigen Mitarbeiter an dem für ihn und für das Unternehmen richtigen Platz zu haben. Und ganz entscheidend dabei: Vorher bereits zu wissen: Ja, das wird passen! Und wie ihr dieses Gespür und diese Sicherheit bekommen werdet – das wird euch Jürgen anschaulich zeigen!

Paul Johannes Baumgartner

Und darum geht´s im Workshop: Weg mit den Mitarbeiter-Benefits! 

Kultur statt Benefitquatsch. Frisch gepresste Säfte und Yoga allein werden nicht reichen, um die heiß begehrten Fach- und Führungskräfte der heutigen Generation zu binden. 

Mitarbeitermotivation - so kann´s gelingen. 

Entdeckt die Geheimnisse des Positive Leadership.

Was trage ich als BusinessCoach und Führungskraft dazu bei, dass meine Mitarbeiter positive Emotionen wie zum Beispiel Lob und Anerkennung, Freude und Spaß bei der Arbeit erleben können?

Was trage ich als BusinessCoach dazu bei, dass meine Mitarbeiter ihre Stärken ausleben können.

Was trage ich als BusinessCoach dazu bei, dass innerhalb des Teams tragfähige Beziehungen entstehen? 

Was trage ich als BusinessCoach dazu bei, dass meine Mitarbeiter ihre Arbeit als sinnvoll erleben? 

 

Was trage ich als BusinessCoach dazu bei, dass meine Mitarbeiter Erfolge oder Teilerfolge auch wirklich als Erfolg erleben? Wird Erreichtes auch wirklich sichtbar gemacht?

So behalte ich als Führungskraft und BusinessCoach eine positive Ausstrahlung auch in schwierigen Zeiten.

Und so wird mein Unternehmen zu dem Unternehmen, zu dem man will.

baumgartner-paul-johannes-sprecherhaus-a.jpg

Paul Johannes Baumgartner

Paul Johannes Baumgartner zählt zu Deutschlands führenden Experten für Positive Leadership und begeistert als Keynote-Speaker, Berater für KMUs und Radiomoderator bei Antenne Bayern, seit Jahren Unternehmen und Menschen in Verantwortung. Seine Mission: Arbeitskulturen schaffen, in denen Menschen aufblühen – nicht trotz, sondern wegen der täglichen Herausforderungen. Schon lange bevor der Begriff „New Work“ in aller Munde war, hat er verstanden: Es geht nicht um Sitzsäcke, Säfte und Feelgood-Manager – es geht um Sinn, Stärken und echte Beziehungen im Team. Wer Fach- und Führungskräfte halten will, muss mehr bieten als Benefits. Es geht um Begeisterung. Und die entsteht dort, wo Menschen das erleben, was sie wirklich motiviert: Wertschätzung, Wirksamkeit und Wachstum. Paul zeigt in seinem Vortrag, was Positive Leadership jenseits von Buzzwords bedeutet: Wie Businesscoaches selbst in stürmischen Zeiten eine positive Haltung bewahren, wie sie Teams in Hochleistungszustände bringen – und wie aus guter Führung echte Mitarbeiterbegeisterung wird. Sein Credo: „Behandle deine Mitarbeitenden wie deine besten Kunden.“ Sein Vortrag trägt die Überschrift: NEW WORK UND POSITIVE LEADERSHIP – wie Mitarbeiter aufblühen, bleiben und wachsen.

Tag 2:  Donnerstag, 06. November 2025

Am zweiten Tag, dem Donnerstag, treffen wir uns gestärkt nach einem wunderbaren Frühstück um 09:00 Uhr im Forum. Mit einer kleinen Gruppenarbeit zu kraftvollen Coaching-Werkzeugen beginnen wir den Tag. Wir wollen euer Coaching-Know-how mit neuen Impulsen ergänzen und stärken. Und nach einer Kaffeepause kommt Jürgen! Jürgen wird uns als Coaches und Führungskräfte ganz wertvolle Kernelemente aufzeigen, wie wir bei all den Herausforderungen in unserer eigenen Kraft und Stärke bleiben können - Impulse, die er auch in seinem neuen Buch dargestellt hat. Ihr erhaltet praxisnahe Methoden für neuromentales Selbstcoaching, gehirngerechtes Arbeiten in der BANI-Welt sowie Top-Methoden der Zeit- und Arbeitsorganisation.

jurgen-freisl-expert-marketplace-665d78b2bdcd2.jpg

Dr. Jürgen Freisl

Neuro-Leadership: Mentale Stärke und Selbstführung im Business und im Coaching  Unser Arbeitsleben wird zunehmend komplexer und dynamischer, was das Risiko für Burn-outs bei Führungskräften und Coaches erhöht. In diesem Seminar lernst Du, mit Hilfe von Naturgesetzen und Erkenntnissen der modernen Hirnforschung, die entscheidenden Erfolgsfaktoren für deinen "Burn In" zu nutzen. Du erhältst praxisnahe Methoden für neuromentales Selbstcoaching, gehirngerechtes Arbeiten in der BANI-Welt sowie Top-Methoden der Zeit- und Arbeitsorganisation. Diese Werkzeuge helfen dir, deine Selbstführung zu verbessern und effektivere Unterstützung für deine Mitarbeiter und Coachees zu bieten – für mehr Fokus und Resilienz im Business-Alltag.

Tag 1:  Mittwoch, 05. November 2025

Nach einer entspannten ersten Nacht und dem bekannt wunderbaren Frühstück werden wir um 10:00 Uhr im Tagungsbereich in der Pfaffenleite mit dem BusinessCoach-Campus 2025 beginnen und im Forum aller Teilnehmer in drei lebendige gemeinsame Tage starten. Für alle unter euch, die im Laufe des Mittwochmorgen anreisen, gibt es ab 09:00 eine kleine Stärkung im Pausenbereich, dem „Blobb“, im Erdgeschoss unseres Tagungsbereichs gleich neben der Rezeption. Nach einem vitaminreichen gemeinsamen Mittagessen im Restaurant im Stammhaus ist der frühe Nachmittag eurem Austausch untereinander in euren Staffeln und in kleineren Gruppen gewidmet: „Wie ging es mir seit unserer Staffel, was hat sich bei mir beruflich und persönlich getan – und was will ich aus diesen drei Tagen mit nachhause nehmen?“ Nach einer kleinen Kaffeepause treffen wir uns dann wieder alle zu einem ersten starken Impulsblock im Forum. Dazu konnten wir Thomas Baschab gewinnen! Einige von euch kennen Thomas ja schon seit einer ganzen Reihe von Jahren und haben das ein oder andere Seminar bei ihm besucht oder einen Workshop mit ihm live erlebt. Die Themen, die wir gemeinsam mit Thomas am BusinessCoach-Campus 2025 kennenlernen werden sind ganz neu – das hat wahrscheinlich noch keiner von euch mit ihm erlebt.

Thomas Baschab

Mensch sein. BusinessCoach sein. Pure Inspiration sein. Es gibt Seminare, die vermitteln Wissen. Und es gibt Erfahrungen, die verändern, wie wir führen, denken – und leben. „Unternehmer evoLution®“ ist keine klassische Fortbildung. Es ist ein Impuls, der wirkt. Tief. Persönlich. Nachhaltig. Was jeder von euch daraus mitnehmen wird, lässt sich schwer in Worte fassen – aber es wird für euch, eure Coachees, eure Mitarbeiter und euer Umfeld im Alltag spürbar. Es ist kein gewöhnlicher Workshop und ihr werdet ihn nicht als derselbe Mensch verlassen. In deiner Klarheit. deiner Energie. In deinem Unternehmen. Bist du bereit für eine Entwicklung, die weit über Strategie hinausgeht? Dann laden wir dich herzlich ein, Teil dieser besonderen Reise zu werden. Dein nächstes Kapitel beginnt hier.

Einen Auftritt von Robert Bernier zu beschreiben ist nahezu unmöglich, denn es gab noch nie 2 gleiche davon!

 

Er guckt gerne in die Gesichter des Publikums und spielt genau den Song, mit dem jetzt gar keiner rechnet - und der doch irgendwie passt…

Unterkunft

Hirschenhotel in Parsberg

Unser Veranstaltungsort wird das allen Staffeln bekannte Hirschenhotel in Parsberg sein.

Wir haben dort ein Zimmerkontingent vorreserviert. Du kannst bereits jetzt Dein Zimmer unter Angabe des Buchungscodes „BCC2025“ reservieren bzw. buchen.

 

Romantik Hotel Hirschen 

Hirschenhotels Parsberg GmbH
Marktstraße 1a
DE-92331 Parsberg
Tel. +49 (0) 94 92 / 6 06-0

E-Mail: info@romantikhotelhirschen.de
Internet: www.romatikhotelhirschen.de 

Deine Investition 

BusinessCoach Campus 2025 

Für den ersten und den zweiten Campusteilnehmer aus einem Unternehmen:

je   1.590 €

Wenn aus eurem Unternehmen mehr als zwei Campusteilnehmer kommen wollen – wendet euch bitte an Michael ;-)

Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.

Zahlungsweise: 50% bei Anmeldung, 50% bis zum 20. Oktober 2025 -

2 Wochen vor dem BusinessCoach-Campus 2025

bottom of page